Oleander überwintern Im Wohnzimmer

Wie ein großteil der mediterranen kübelpflanzen verträgt auch der oleander nerium oleander nur leichten frost bis maximal minus 5 grad.
Oleander überwintern im wohnzimmer. Zwar sind die winter in der heimat des oleanders für gewöhnlich sehr mild und nur selten rutschen die temperaturen mal unter den nullpunkt dennoch braucht die pflanze im winter eine ruhephase in der sich für die kommende wachstumsperiode neue kraft schöpft. Kübelpflanzen sollten zum überwintern ins haus geholt werden. Und das ist für oleander im winter schädlich.
Oleander frostfrei und kühl überwintern. Die beliebte mittelmeerpflanze bringt urlaubsgefühle nach hause. Dennoch sollte er solange wie möglich draußen bleiben aber auch so früh wie möglich wieder ins freie.
Da die häuser und wohnungen immer besser isoliert sind fällt es zumindest in neuen oder modernisierten gebäuden schwer ein winterquartier zu finden. Das überwintern der oleander an warmen orten z b. Oleander richtig pflanzen und pflegen.
Demzufolge muss er in den meisten regionen deutschlands im haus überwintern. Oleander sollten im möglichst kalten gut belüftbaren wintergarten gewächshaus oder sehr hellen treppenhaus überwintert werden. Der kübel sollte außerdem auf einem untersatz aus styropor stehen und mit mehreren lagen noppenfolie und abschließend mit einer kokosmatte eingewickelt werden.
Jetzt weiß ich noch nicht was ich im winter mache kann ich den oleander mit ins süd wohnzimmer oder besser in den nordflur nehmen oder besser im dunkeln ungeheizten dachboden überwintern. Lesen sie weitere pflege tipps in unserem gartenlexikon. Im wohnzimmer ist für diese gar nicht ideal wohl aber für lästiges ungeziefer.
Oleander nicht im wohnzimmer kultivieren. Den olivenbaum in der wohnung oder im wohnzimmer zu überwintern ist keine gute lösung. Umgekehrt gilt natürlich auch den kübel.
Dort herrschen temperaturen um die 20 oder 25 grad. Der onlineratgeber das garten lexikon rät die pflanze dazu dicht an das haus zu stellen wo sie vor wind regen und schnee geschützt ist. Als winterquartiere muss man also einen raum finden der nicht beheizt aber frostfrei ist.
Dabei heißt frostfrei dass oleander erst dann ins winterquartier geräumt werden sollte wenn tatsächlich frostige temperaturen vorhergesagt werden. Der oleander ist jedoch nicht winterhart weshalb sie ihn im winter nach drinnen holen sollten. Bei einem milden winter kann der oleander auch draußen überwintern.
Und hier begehen manche einen großen fehler. Denn sie stellen den oleander ins wohnzimmer oder in den beheizten wintergarten.